Eigener Gemüsegarten

„Frisches Gemüse aus eigenem Anbau leistet einen wetvollen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge“

Schon letztes Jahr haben wir einen eigenen kleinen Gemüsegarten auf dem Hofgelände angelegt, auf dem wir mit Hilfe von Jakob, einem Arbeitskollegen, von März bis September der eigenen Versorgung ein Stück näher gekommen sind. Neben Kopfsalaten, Radieschen, Möhren, Bohnen und Erbsen haben auch Mangold, Kolrabi und Rote Beete einen Platz in unserem Garten gefunden. Auch Dill, Fenchel und Schnittlauch konnten wir regelmäßig ernten.

Dieses Jahr wollen wir das Projekt „Gesundes Bio-Gemüse aus dem eigenen Garten“ noch vergrößern und haben uns ein Team an jungen, dynamischen und begeisterten Mitgärtnern zusammengestellt, mit denen wir ab Ende März auf einem 4 x 30 m großen Feldabschnitt säen, pflanzen, hacken, gießen und ernten. Dabei beachten wir den Anbau von Mischkulturen und Fruchtfolgen, um die Nährstoffe optimal zu nutzen und Bodenmüdigkeit zu vermeiden.