Bioland

Unser Hof gehört zum bedeutendsten Verband für ökologischen Landbau in Deutschland:

Wer sich für Bioland entscheidet, sagt gleichzeitig nein zu Gentechnik, Massentierhaltung, chemisch-synthetischen Düngern und Pestiziden. Denn die Bioland-Bäuerinnen und Bauern und ihre Partner aus Lebensmittelhandwerk und -herstellung wirtschaften nach berichte strengen Richtlinien. Diese gehen weit über den gesetzlichen Mindeststandard für Bio-Lebensmittel hinaus.

Es werden regelmäßig Exkursionen und Fachtage zum Erfahrungsaustausch angeboten. Fachthemen sind unter anderem: Ackerbau, Gartenbau, Naturschutz, Direktvermarktung, Verarbeitung,

Tiergesundheit und Imkerei. Zusätzlich werden wir mit Beratungen unterstützt, deren Ziel es ist, die Betriebsführung nachhaltig zu verbessern, die Umweltverträglichkeit landwirtschaftlicher Betriebe zu erhöhen, die Flächen in einem guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand zu erhalten, aber auch die Fähigkeiten von Betriebsleiter/innen zu verbessern sowie Arbeitsplätze in der Landwirtschaft zu sichern.

Bioland bedeutet aber auch, dass unabhängige Kontrollstellen jedes Jahr mindestens einmal – oft mehrmals – prüfen, ob unser Betrieb die Vorschriften der allgemeinen EG-Öko-Verordnung und die Bioland-Richtlinien einhalten.