Das Futterleguminosen bauen wir im Gemenge an.
- Winter- Erbsen mit Triticale
- Sommer-Erbsen mit Hafer Gerste
- Ackerbohnen mit Hafer
Durch den Gemengeanbau wird der Boden besser abgedeckt, weshalb haben wir kaum Probleme mit Unkraut haben. Weiterhin dient das Getreide als Stützfrucht für die Körnerleguminose und der Ertrag im Gemengeanbau ist höher als in einer Reihensaat.
Leguminosen sind Hülsenfrüchte und gehören zur Ordnung der Schmetterlingsblütenartigen. Körnerleguminose wie Erbsen und Ackerbohnen stellen aufgrund ihrer Fähigkeiten zur Stickstoffbindung über Knöllchenbakterien eine wichtige Komponente in unserer Fruchtfolge dar.
Körnerleguminose stellen keine besondere Ansprüche an die Vorfrucht, jedoch brauchen ein Anbaupause von mindestens fünf Jahren, da sie nicht mit sich selbst verträglich sind.